Erneut DLG-Gold für drei Biere der Haus Cramer Gruppe
- Alle drei eingereichten Biere der Haus Cramer Gruppe erhalten die begehrte Auszeichnung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG)
- Oberbräu Hell nahm erstmals an der Qualitätsprüfung der DLG teil
- Biere der Haus Cramer Gruppe wiederholt mit höchster Prämierung ausgezeichnet
Die Biere der Haus Cramer Gruppe stehen seit Jahrzehnten für höchste Qualität. Die Verwendung ausgewählter Rohstoffe, eine strenge Qualitätskontrolle und die individuelle Handschrift im Brauverfahren zahlen sich aus: So erhielten in diesem Jahr erneut drei zur strengen DLG-Qualitätsprüfung eingereichten Biere die DLG-Prämierung in Gold: König Ludwig Dunkel, König Ludwig Weissbier naturtrüb und Oberbräu Hell. Die DLG zeichnet mit einer Gold-Prämierung Produkte überdurchschnittlicher Qualität aus. „Die erneute Auszeichnung mit DLG-Gold für drei unserer Biere freut uns sehr. Es bestätigt uns in unserem Bemühen Tag für Tag exzellente Biere höchster Qualität zu brauen“, sagt Raphael Rauer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Haus Cramer Gruppe.
Die Produkte der Haus Cramer Gruppe gehörten auch in den letzten Jahren immer wieder zu den ausgezeichneten Bieren. 2024 erhielten alle vier eingereichten Biere der Haus Cramer Gruppe DLG-Gold-Prämierungen, 2023 waren es sogar acht. Das Warsteiner Alkoholfrei 0,0 % wurde sowohl im Jahr 2023 als auch im Jahr 2024 zudem als bestes Bier in der Kategorie „Alkoholfreie Biere“ ausgezeichnet. Stiftung Warentest bestätigte im Jahr 2024 die hohe Qualität der alkoholfreien Biere aus dem Hause Warstein. Als Testsieger unter 20 getesteten alkoholfreien Biere ging Warsteiner Alkoholfrei hervor.
Um eine DLG-Prämierung zu erhalten, müssen die Biere unter anderem umfangreiche Labortests, eine Analyse der Sensorik sowie die Prüfung der Zubereitung, Verpackung und Kennzeichnung bestehen. Für die höchste Auszeichnung in Gold, müssen die Produkte alle 20 Tests fehlerfrei erfüllen. Insgesamt wurden für die Prämierung 2025 von der DLG 640 Biere und Biermischgetränke untersucht.